Polestar gibt Vorschau auf Polestar 3 und bekräftigt Wachstumspläne

Polestar 3

Polestar, der globale Hersteller von Premium Elektrofahrzeugen, hat ein zweites Teaser-Bild des kommenden Elektro Performance SUV Polestar 3 veröffentlicht.

  • Polestar 3, der 2022 auf den Markt kommt, wird in Amerika hergestellt
  • Der schwedische Hersteller will die Kategorie der SUVs für das Elektrozeitalter neu definieren
  • Polestar ist auf Kurs, um 2021 rund 29.000 globale Verkäufe zu erzielen
  • Polestar Precept debütiert auf US-amerikanischem Boden in New York City und startet nationale Tour

Polestar, der globale Hersteller von Premium Elektrofahrzeugen, hat ein zweites Teaser-Bild des kommenden Elektro Performance SUV Polestar 3 veröffentlicht, der 2022 vorgestellt werden soll. Polestar 3 ist nicht nur der erste SUV des Unternehmens, sondern auch das erste Polestar Fahrzeug, das in den USA gebaut wird. Die Produktion soll in einem Werk in Charleston, South Carolina erfolgen.

„Wir werden in Amerika für Amerikanerinnen und Amerikaner bauen“, sagt Thomas Ingenlath, CEO von Polestar. „Polestar 3 soll im Jahr 2022 auf den Markt kommen und als Premium Elektro Performance SUV das Design von SUVs im Elektrozeitalter definieren. Es wird auch das erste Polestar Fahrzeug sein, das in den USA gebaut wird.“

Thomas Ingenlath lud Investoren und Presse zu einer Eventreihe in New York ein, um die Vision sowie die Marken- und Wachstumsziele von Polestar vorzustellen. Das Publikum erfuhr, dass Polestar 3 eines der klimaschonendsten Autos aller Zeiten sein wird. Ausgestattet mit dem branchenführenden LiDAR-Sensor des US-amerikanischen Technologieunternehmens Luminar und zentraler NVIDIA Rechenleistung wird er autonomes Fahren auf der Autobahn ermöglichen.

Der Premium SUV Markt ist das am schnellsten wachsende Segment in der US-Automobilindustrie und wird voraussichtlich der Bereich sein, der am schnellsten auf vollelektrische Fahrzeuge umsteigt.

Polestar Precept, das Manifest-Konzeptfahrzeug des Unternehmens, das einen Ausblick auf die Zukunft von Polestars Design, Technologie und Nachhaltigkeit gibt, feierte ebenfalls sein Debüt in New York City. Precept geht nun bis Anfang nächsten Jahres auf nationale Tour und besucht Polestar Retail-Standorte in den USA.

Thomas Ingenlath erklärte dem Publikum, dass es seiner Meinung nach einen grundlegenden Unterschied zwischen Polestar und vielen anderen Elektroautounternehmen gibt. „Wir sind kein virtuelles Unternehmen, das darauf wartet, Fabriken zu bauen und Autos zu verkaufen. Wir sind ein reales Unternehmen, das Autos bereits auf der ganzen Welt produziert und vermarktet. Unsere beiden preisgekrönten Fahrzeuge fahren auf den Straßen von 14 Märkten weltweit und wir erwarten, dass wir in diesem Jahr rund 29.000 Fahrzeuge verkaufen werden.“

Thomas Ingenlath unterstrich auch die etablierten Produktions- und Vertriebskapazitäten des Unternehmens und erklärte, dass Polestar plant, in den nächsten drei Jahren jedes Jahr ein neues Fahrzeug auf den Markt zu bringen, beginnend mit dem Polestar 3. Ebenfalls wird die Marke ihre Präsenz bis Ende 2023 auf mindestens 30 globale Märkte ausweiten.

Durch die Expansion in die neuen Märkte, die Einführung von drei neuen Fahrzeugen und den weiteren Ausbau der bestehenden Märkte plant Polestar eine Verzehnfachung des weltweiten Absatzes von rund 29.000 Fahrzeugen im Jahr 2021 auf 290.000 Fahrzeuge im Jahr 2025. „Von nun an dreht sich bei Polestar alles um Wachstum“, so Thomas Ingenlath abschließend.

Polestar 3 wird in einem Werk von Volvo Cars in Charleston, South Carolina, gebaut. Volvo Cars ist ein großer Anteilseigner von Polestar und ermöglicht der Marke von den weltweit führenden Sicherheitstechnologien des schwedischen Unternehmens zu profitieren und Kosteneffizienz durch finanzielle und industrielle Synergien zu erzielen.

 

Zukunftsgerichtete Aussagen

Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung können als „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995 angesehen werden. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich im Allgemeinen auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige finanzielle oder operative Leistung von Polestar Performance AB und /oder seine verbundenen Unternehmen oder Polestar Automotive Holding UK Limited. In einigen Fällen können Sie zukunftsgerichtete Aussagen anhand von Begriffen wie „können“, „sollten“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „werden“, „schätzen“, „vorhersehen“, „glauben“, „vorhersagen“, „potenziell”, „prognostizieren“, „planen“, „anstreben“, „zukünftig“, „vorschlagen“ oder „fortsetzen“ oder an der Verneinung dieser Begriffe oder Abwandlungen davon oder ähnlicher Terminologie erkennen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Nichts in dieser Pressemitteilung sollte als Zusicherung einer Person angesehen werden, dass die hierin dargelegten zukunftsgerichteten Aussagen erreicht werden oder dass eines der beabsichtigten Ergebnisse dieser zukunftsgerichteten Aussagen erreicht wird. Sie sollten sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen, da diese nur zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung gelten. Weder Polestar Performance AB und/oder seine verbundenen Unternehmen noch Polestar Automotive Holding UK Limited sind verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.

Kein Angebot und keine Aufforderung

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der Polestar Performance AB und/oder ihrer Tochtergesellschaften oder der Polestar Automotive Holding UK Limited dar, noch darf ein Verkauf solcher Wertpapiere in einem Staat oder einer Gerichtsbarkeit erfolgen, in dem/der ein solches Angebot, eine solche Aufforderung oder ein solcher Verkauf vor der Registrierung oder Qualifizierung gemäß den Wertpapiergesetzen eines solchen Staates oder einer solchen Gerichtsbarkeit ungesetzlich wäre. Ein Angebot von Wertpapieren darf nur mittels eines Prospekts erfolgen, der den Anforderungen des United States Securities Act von 1933 in seiner jeweils gültigen Fassung entspricht.

Das könnte Sie auch interessieren: