Italdesign und CLIMB-E auf der CES 2023

CLIMB-E

Italdesign interpretiert mit dem Climb-E neue Formen sozialer und wirtschaftlicher Aktivitäten der Zukunft und präsentiert mehrere Beispiele für Serviceleistungen.

Nach seinen erfolgreichen Projekten Pop.Up und Pop.Up Next aus den Jahren 2017 und 2018 führt Italdesign damit seine Mobilitätsinnovationen fort und bekräftigt seine Position als wegweisende Technologieschmiede, die in der Lage ist, unterschiedliche Industriesektoren in hochmodernen Fallstudien zusammenzuführen. Beim Climb-E haben sich gleich drei Partner zusammengefunden – Italdesign für horizontale Mobilität, Schindler für vertikale Mobilität und das Polytechnikum Turin für die architektonische Integration. Mit Technologien von Easyrain haben diese ein visionäres und dabei realistisches, nahtloses Mobilitätskonzept geschaffen.

Italdesign interpretiert mit dem Climb-E neue Formen sozialer und wirtschaftlicher Aktivitäten der Zukunft und präsentiert mehrere Beispiele für Serviceleistungen, die per Climb-E direkt zu den Verbraucher_innen gebracht werden können. Darüber hinaus berücksichtigt das Climb-E-Konzept auch noch verschiedene ESG-Aspekte (Environmental, Social, Governance – Umwelt, Soziales und Unternehmensführung).

Mit der CES 2023 stellte Italdesign als innovatives Unternehmen das Climb-E-Konzept zusammen mit seinem eigenen neuen, frischen und dynamischen Image vor.

Weitere Informationen und Materialien:
https://www.italdesign.it/media-center/

Virtuell können Sie den Messestand von Italdesign hier erleben:
https://www.italdesign.it/virtual-booth-at-ces-2023/

übermittelt durch Audi

 

 

Das könnte Sie auch interessieren: